top of page
Bruno Stäubli

Keine Punkte im Derby

Bild: Stevan Baumgartner


Adliswil kämpft sich in Unterzahl in der zweiten Hälfte zurück, kassiert aber in der Nachspielzeit ein Kontertor und geht mit leeren Händen aus dem Nachbarschaftsduell.


Der FCA steigt fulminant in das Derby gegen Thalwil. Hasic verpasst einen frühen Führungstreffer schon in der vierten Minute, sein Flachschuss prallt aber vom Pfosten ab. Die Gäste aus Thalwil wurden dadurch geweckt und waren ihrerseits besser mit der Auswertung ihrer ersten Chance. Haliti wird nach einem eigentlich schon geklärten Eckball am Strafraumrand vergessen und der kann ungehindert in die rechte Ecke versenken. Die erste Hälfte verlief ansonsten sehr ausgeglichen mit ganz wenigen offensiven Möglichkeiten.


Im zweiten Durchgang nahm der Derbycharakter immer stärkere Züge an und die Gangart wurde ruppiger. Alexandre Da Silva liess sich nach einem ungeahndeten Foul an Eid zu einem Vergeltungsfoul hinreissen, worauf er sich die zweite gelbe Karte einheimste und vom Platz musste. Adliswil stand nun vor der Herkules-aufgabe, in Unterzahl einen Rückstand wett zu machen. Erstaunlicherweise suchte Thalwil nicht die frühzeitige Entscheidung in der Offensive, sondern zog sich tief in die eigene Zone zurück. Adliswil versuchte den so gewonnenen Raum auszunützen und kam prompt zum Ausgleich in der 72. Minute, als Gästetorhüter Gyr einen hohen Ball nicht zu fassen kriegte und Malacrida ins offene Tor einschiessen konnte. Nun kam noch mehr Hektik ins Spiel und auch Thalwil sah sich einem Platz-verweis konfrontiert. Der Thalwiler Stürmer Akessi versuchte in der 77. Minute einen Penalty herauszu-schinden, was aber Schiedsrichter Mihajlovic erkannte und ihn zum zweiten Mal verwarnte. Adliswil war weiter spielbestimmend und ging beinahe in Führung, als wieder Malacrida nach 82 Minuten von aussichtsreicher Position aus zu hoch zielte.

So kam es zum Worst-case, als Thalwil in der Nachspielzeit einen Konter fuhr und Balazi diesen mit einem satten Schuss erfolgreich für die Gäste abschloss. Das Spiel war aber noch nicht zu Ende. Es gab noch weitere Verwarnungen, wobei eine Minute vor Schluss noch ein zweiter Thalwiler seine zweite gelbe Karte abholte und ebenfalls vom Platz musste. Die Gäste konnten den Vorsprung aber über die Zeit retten und holten sich doch eher glücklich den Sieg.


Der FCA reist noch vor Ostern am Gründonnerstag, 28.03.2024, nach Bülach. Dort wartet ein Gegner aus den Top-Vier, was sicher kein einfaches Spiel wird.


Bilder: Stevan Baumgartner


Meisterschaft 2. Liga interregional - Gruppe 4

FC Adliswil 1 - FC Thalwil 1:2 (0:1)

Sa. 23.03.24, 16:00 Tal; 150 Zuschauer

Schiedsrichter: Mihajlovic Filip; Schmid Philippe, Amann Linus

Tore: 14' Denis Haliti 0:1, 72' Marcel Malacrida 1:1, 90'+2' Gëzim Balazi 1:2

Bemerkungen: 51' Ausschluss A. Da Silva (FCA) 2. Verwarnung, 77' Ausschluss Akessi (FCT) 2. Verwarnung, 90'+6' Ausschluss Baumann (FCT) 2. Verwarnung

226 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Verkrampftes Spiel

Adliswil verliert zu Hause gegen Wiedikon mit 1:2. Eine Partie, die zwar gut beginnt, aber schlecht endet. Der FCA muss im letzten...

Der schnelle Eid

Adliswil gewinnt im Cup gegen Urdorf durch einen späten Treffer von Eid, der einen ungewöhnlichen Abend erlebte. Der FCA überwintert nach...

Niederlage in Wettswil

Adliswil verliert auswärts gegen den Tabellenletzten Wettswil-Bonstetten eine Partie, die sie in der ersten Hälfte eigentlich im Griff...

Comentários


bottom of page