top of page

Rückrundenstart missglückt

Adliswil verliert einen «holprigen» Match in Lachen zum Start in die Rückrunde.


Ein Ziel für FCA-Trainer Gianmario Pischedda für die zweite Saisonhälfte ist, mehr Punkte als in der Vorrunde zu holen. Sein Team stand zur Winterpause auf dem elften Rang und gerade mal fünf Punkte über dem Strich. Aber auch nur vier Zähler hinter Rang zwei! Die Gruppe fünf der 2. Liga interregional ist offensichtlich eine sehr ausgeglichene. Was bedeutet, dass man schnell mal in Bedrängnis kommt. Was Pischedda natürlich verhindern will.


Er kann zum Rückrundenstart auf sein komplettes Personal zurückgreifen. Dank wenigen Kaderveränderungen blieb seine Truppe beisammen. In der Winterpause verliessen Ersatzgoalie Tomas Salajka (Kilchberg-Rüschlikon) und Tim Springmann (Rücktritt) die Mannschaft. Dafür kehrt Torhüter Fabien Burkhalter aus Horgen zurück in seinen Stammverein. Ganz neu von Wallisellen gekommen ist der 31-jährige Mittelfeldspieler Remzi Frangi. Erfreulicherweise kann Pischedda auch die Rückkehr der langzeitverletzten Joel Grand und Enrico Cannazza vermelden.


Wie schon in der Vorrunde musste der FCA die erste Vollrunde vor einer Woche aussetzen, da die Gruppe bekanntlich aus fünfzehn Teams besteht. Sein erster Gegner Lachen/Altendorf hatte letzten Samstag Rorschach-Goldach mit 4:0 auswärts gebodigt und war im Strumpf. In der Vorrunde verlor der FCA gegen die Lachener klar mit 0:3. Das wollten sie diesmal nicht nochmals so hinnehmen.

Das Spiel begann aber keineswegs vorsichtig. Gleich in der ersten Minute klärte Bosbach einen Lachener Angriff, bei dem er Praino am Fuss traf und dieser lautstark zu Boden ging und liegen blieb. Diese Szenerie sah man während dem ganzen Match immer wieder. Wobei starke Zweifel aufkamen, ob die Schreie des Lachener linken Flügels wirklich dem Schmerzensgrad entsprachen. Zum Schreien war eher der schlechte Rasenzustand, mit dem auch die Spieler des Heimteams ihre Mühe hatten. Ein gepflegtes Spiel war schlicht nicht möglich. Dies hatte zur Folge, dass die erste Hälfte entsprechend zäh von statten lief. Lachen hatte zwar etwas mehr Zug zum Tor, Adliswil aber zunächst die besseren Chancen. In der 16. Minute hatte Hasic mit einen Kopfball nach einem Freistoss von Ilir Buqaj die erste grosse Möglichkeit. Eine Viertelstunde später war es wieder Hasic, der zu seiner eigenen Überraschung nach einem Prellball allein vor Lachen-Goalie Cossa stand, aber den Ball nicht wunschgemäss kontrollieren konnte und Cossa die Situation entschärfte. Das Heimteam kam erst unmittelbar vor der Pause zu ihrer bisher besten Gelegenheit, als Gojani aus fünf Metern vergab. So endete die erste Hälfte torlos.


Nach dem Pausentee war wieder Adliswil mit Hasic für die erste gefährliche Szene verantwortlich. Sein Schuss aus verheissungsvoller Position im Strafraum landete im Aussennetz. Eid hatte zuvor hartnäckig nachgesetzt und den Torüter zum Fehlpass auf Hasic verleitet. Je länger desto stärker wurde aber das Heimteam. Der ehemalige Adliswiler Blerton Avdyli traf in der 58. Minute nur um Haaresbreite das Tor nicht. Dafür war er für die Vorarbeit zum Führungstreffer drei Minuten später besorgt. Seine Flanke von rechts verlängerte FCA-Goalie Haberstroh mit den Fingerspitzen so unglücklich, dass der Ball genau vor die Füsse von Gojani fiel und der keine Mühe hatte, das Tor zu erzielen.


Adliswil reagierte energisch und suchte umgehend den Ausgleich. Hasic traf in der 68. Minute nach dem fein geschossenen Freistoss von Ilir Buqaj per Kopf. Der Adliswiler Stürmer krönte damit seine Leistung in dieser Partie, war klar der Gefährlichste auf Seiten des FCA. Lachen hatte aber nochmals eine Antwort darauf parat und schloss einen Angriff über rechts mit einer sehenswerten Flanke wieder von Avdyli auf Praino ab. Pischedda wechselte daraufhin mit Stevan Baumgartner, Albert Buqaj und Ali Özkiliç drei neue Spieler ein. Seine Mannschaft war aber nicht mehr in der Lage, die Niederlage abzuwenden.


Als positiven Aspekt aus dem Spiel kann man nehmen, dass die Defensive solider dastand als im Hinspiel. In einer Woche ist Frauenfeld zu Gast im Tal, das mit einem Kantersieg in Amriswil (7:0, ab der 26. Minute in Unterzahl!) und einem 3:3 gegen Rorschach-Goldach ungeschlagen in die Rückrunde gestartet ist. Das abstiegsgefährdete Team ist auf jeden Fall heiss.


Für Spannung ist gesorgt. Hopp FCA, vincere!


Meisterschaft 2. Liga interregional, Gruppe 5

FC Lachen/Altendorf 1 - FC Adliswil 1 2:1 (0:0)

Sa. 18.03.2023, 16:00 Uhr, Peterswinkel, Lachen SZ

Schiedsrichter: Krajinovic Malik, Kqira Albert, Koch Lukas

Tore: 61' Gojani 1:0; 68' Hasic 1:1; 81' Praino 2:1


Adliswil: Haberstroh; A. Da Silva (67' Duarte), Grand, Bosbach (C), Bindi (84' Baumgartner); Eid (84' A. Buqaj), I. Buqaj, B. Da Silva, Oberholzer; Hasic, Ajredini (84' Özkiliç)

Nicht eingesetzt: Frangi, Cannazza, Burkhalter

74 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page